Unser Team

Dr. iur. Julia Uznanski, LL.B. (King’s College London)
Ich bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. 2022 habe ich in Berlin die Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht gegründet.
Kurzvita
- 2022 Gründung der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2022 Fachanwältin für Arbeitsrecht
- 2021 Promotion im Arbeitsmigrationsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin bei Prof. Dr. Singer
- 2018 – 2022 Rechtsanwältin / Senior Associate bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin
- 2018 Zulassung zur Anwaltschaft (RAK Berlin)
- 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei BEITEN BURKHARDT im Arbeitsrecht
in Berlin - 2014 – 2016 Referendariat am Kammergericht Berlin (u.a. bei CMS Hasche Sigle im Arbeitsrecht in Berlin und Shanghai und beim Auswärtigen Amt) / Zweites Staatsexamen
- 2009 – 2014 Studium des deutschen und englischen Rechts am King’s College London und an der Humboldt-Universität zu Berlin / LL.B. English Law and German Law und Erstes Staatsexamen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlichungen
Uznanski, Julia: Die Fachkräftesäule des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung – „good on paper“? (Link zum Artikel)
Interview zur Fachkräfteeinwanderung mit Tina Groll in ZEIT ONLINE, 18.07.2022 (Link zum Artikel)



Ursula Seeböck
Ursula Seeböck ist Rechtsanwältin und seit 2024 Associate in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- 2024 angestellte Rechtsanwältin / Associate in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2024 Zulassung zur Anwaltschaft (RAK Berlin)
- 2019 – 2023 Juristische Referentin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) in Berlin mit Abordnung an die Europäische Kommission in Brüssel
- 2019 angestellte Volljuristin in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei in Berlin
- 2016 – 2018 Referendariat am Landgericht Regensburg (u.a. bei der PUMA SE in Herzogenaurach und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit, BMZ in Berlin) / Zweites Staatsexamen
- 2010 – 2016 Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Leipzig und der University of Stellenbosch in Südafrika, sowie Seminaraufenthalten an der Miami Law School in den USA und der Universitas Brawijaya in Indonesien / Erstes Staatsexamen
- Verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe und im allgemeinen Migrationsrecht.
- Sprachen: Deutsch, Englisch

Isabel Bento Bilbao, LL.M. (Humboldt Universität zu Berlin)
Isabel Bento Bilbao ist Abogada (Spanische Rechtsanwältin) und seit 2025 Associate in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- 2025 angestellte Abogada (Spanische Rechtsanwältin) / Associate in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2023 – 2024 Rechtsberaterin für Aufenthalts- und Asylrecht im BBZ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen, Berlin
- 2021-2022 Master of Laws (LL.M.) Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis an der Humboldt Universität zu Berlin
- 2018 – 2021 Angestellte Abogada (Spanische Rechtsanwältin) in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei in Mannheim
- 2018 Zulassung zur Anwaltschaft in Spanien (Ilustre Colegio de Abogados de Madrid)
- 2016 – 2018 Master of Laws (LL.M.) an der Universidad Autónoma de Barcelona mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
- 2011-2015 Studium der spanischen Rechtswissenschaften an der Universidad Autónoma de Madrid / Bachelor of Laws (LL.B)
- Ehrenamt: Aktives Mitglied der Refugee Law Clinic Berlin e.V. seit 2021
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch



Tina Mindrul
Tina Mindrul ist Immigration Consultant und arbeitet seit 2024 in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- seit 2024 Immigration Consultant in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2022 – 2024 Studium der Staatswissenschaften – Public Economics, Law and Politics an der Leuphana Universität Lüneburg / Master of Arts
- 2019 – 2021 Chief Expert der Abteilung für internationale Zusammenarbeit an der Nationalen Richterschule, Kyjiw, Ukraine
- 2017 – 2019 Paralegal in einer Rechtsanwaltskanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkten im Internationalen-, Handels- und Einwanderungsrecht, Kyjiw, Ukraine
- 2015 und 2017 Praktikum bei der Strafkammer des Schewtschenkiwskyj-Bezirksgerichts, Kyjiw, Ukraine
- 2013 – 2019 Studium des Wirtschaftsrechts and der Nationalen Juristischen Universität Jaroslaw Mudryi, Charkiw, Ukraine / Master of Commercial Law
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch

Annabella Witossek
Annabella Witossek ist Diplomjuristin (Erstes Staatsexamen) und seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2019 – 2023 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Schwerpunkt Internationales und Europäisches Öffentliches Recht / Erstes Staatsexamen
- 2017 – 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
- Sprachen: Deutsch, Englisch



Zoë Lay
Zoë Lay ist seit 2025 Referendarin in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- Seit 2024 Referendariat am Kammergericht Berlin und Masterstudium in European Studies an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
- 2023 Studierendenaustausch an der Azim Premji University in Bangalore, Indien
- 2017 – 2023 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt Staat und Verwaltung im Wandel / Erstes Staatsexamen
- Sprachen: Deutsch, Englisch

Wiktoria Gröhlich, LL.B. (Viadrina)
Wiktoria Gröhlich ist Masterstudentin des deutschen und polnischen Rechts und seit 2023 Office & Billing Managerin in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht.
Kurzvita
- seit 2023 Office & Billing Managerin in der Uznanski – Kanzlei für Arbeitsmigrationsrecht
- 2023 Bachelor of German and Polish Law (LL.B.) der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- seit 2020 Studium des deutschen und polnischen Rechts an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Deutschland und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań in Polen mit dem Abschlussziel Magister des Rechts / Master of German and Polish Law (LL.M.)
- seit 2022 ehrenamtliche Tätigkeit an der Studentischen Rechtsberatungsstelle in Słubice (Polen).
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch

Kontakt
Schreiben Sie uns gern eine Email oder rufen Sie uns an. Wir antworten Ihnen zeitnah.